
Mistelseminar
Neue Aspekte des krebsspezifischen Heilpotentials der Mistel, mit Anleitung zu einer neuartigen Herstellung eines Mistelextrakts.
Dr. Peter Goedings und Dr. Bart Maris
Die Mistel ist eine wertvolle Heilpflanze, sie wurde vor etwa hundert Jahren von Rudolf Steiner als Spezifikum für die Krebsbehandlung hervorgehoben. Injektionspräparate aus der Mistelpflanze werden zunehmend in der Krebstherapie angewandt.
Neue naturwissenschaftliche Erkenntnisse zur Genetik und Entwicklung der malignen Zellen einer Karzinomerkrankung einerseits und zur Evolution der Mistelpflanze andererseits ermöglichen es, die Relevanz eines Auszugs aus der Mistelpflanze für die Krebserkrankung besser zu verstehen. Peter Goedings, Biochemiker, und Bart Maris, Frauenarzt, haben diese Errungenschaften der Forschung aufgegriffen, um ein neues Verfahren zur Nutzung der Mistelpflanze zu entwickeln. Ein Kaltextrakt aus Tannenmistelblättern und ein Heißextrakt aus den Nadeln der Weißtanne werden in solchem Verhältnis gemischt, dass insbesondere die genetisch relevanten Substanzen der Mistelpflanze in eine wässrige Lösung gebracht werden und für eine orale Einnahme aufbereitet sind. Das Ergebnis solcher Herstellung möchte nicht als Alternative, sondern als Ergänzung zu den auf dem Markt befindlichen Mistelinjektionspräparaten verstanden werden.
Während des Seminars können Sie genauer von der Hinter-grundidee Kenntnis nehmen, damit Sie für sich beurteilen können, ob die Anwendung für Ihre individuelle Situation sinnvoll ist. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, die Mistellösung unter einfachen Laborbedingungen selber herzustellen, sei es zum Eigengebrauch oder zum Weiterreichen.
Die nächsten Termine: 17.06.2023, 02.09.2023 und 02.12.2023 (jeweils samstags von 14.00–17.30 Uhr)
Achtung! Der Termin vom 03.06.2023 entfällt und verschiebt sich für alle angemeldeten Teilnehmer auf den 17.06.2023
Beschränkte Teilnehmerzahl. Kostenbeitrag 25 €. Nährere Info und Anmeldung in der Praxis Fels/Maris, bevorzugt via Email an praxis@fels-maris.de.
Gesprächsrunde (Selbsthilfe) für Krebspatientinnen
Eingeladen sind alle Patientinnen, die sich selbst und einander in einer offenen und angenommenen Atmosphäre begegnen möchten.
Wir werden Erfahrungen austauschen, Impulse aufnehmen und darüber gemeinsam ins Gespräch kommen. Euren/Ihren Bedürfnissen nachspüren – was braucht es jetzt?
Termine 2023
immer mittwochs von 17-19 Uhr: 03. Mai / 14. Juni / 09. August / 13. September*/ 04. Oktober/ 08. November*/ 13. Dezember
* Offen für Familienmitglieder/Partner*innen
Bitte um Anmeldung unter e-rogmann(at)gmx.de.
Wir treffen uns in den Räumlichkeiten der Praxis Fels-Maris, Bogenstraße 61,
47799 Krefeld
Gesprächsbegleitung: Elisa Rogmann, Trauerzentrierte Fachberaterin (i.A.), Theaterpädagogin und Sprachgestalterin.
Ich freue mich Euch oder Sie begleiten zu dürfen. Näheres zu mir, erfahrt ihr/erfahren Sie im persönlichen Gespräch. Bei Fragen bin ich auch telefonisch in der Praxis erreichbar.
Seminar in Chartres vom 15. bis 21. Oktober 2023
Die Kathedrale der Neugeburt
Hiermit laden wir Sie zu einer besonderen Seminarwoche ein mit dem Schwerpunkt Krankheit, Heilung und Salutogenese für (Krebs)PatientInnen, gerne mit PartnerIn.
Die Führungen an der Kathedrale leitet Christophe Marie Rogez. Außerdem wird es täglich Seminareinheiten und Gespräche zu Themen wie Krebserkrankung, Lebensführung, Mistel und Gesundheit geben mit Nicola Fels und Bart Maris.
Nutzen Sie diese einmalige und heilsame Gelegenheit einer solchen Kultur-Kur, lernen Sie den Heil-Ort dieser Kathedrale kennen und nehmen Sie teil an den ärztlich geleiteten Seminar- und Gesprächsangeboten.
„Wie kann ein Mensch geboren werden, wenn er schon alt ist?“
Diese Frage aus dem Johannes Evangelium (Joh. 3,4) scheint alle Menschen aus allen Zeiten zu betreffen. Die Kathedrale von Chartres kann wie eine Antwort auf diese Herzensfrage werden. Im stillen Zwiegespräch mit ihrer Kunst, ihrem tiefen Glauben und ihrer zukunfts- orientierten Hoffnung können uns heutigen Pilgern neue Lebenskräfte erfließen.
Gut eine Stunde Zugfahrt südwestlich von Paris steht in der Kleinstadt Chartres eine große gotische Kathedrale, die Jahrhunderte lang sowohl ein geistig-kulturelles Zentrum Westeuropas war, als auch ein Heil- und Pilgerort.
Christophe-Marie Rogez organisiert und leitet seit über 30 Jahre Seminare vor Ort, um den Impuls der Kathedrale für Menschen der heutigen Zeit erlebbar zu machen. Durch seine langjährige Tätigkeit in Chartres können die Teilnehmer von vielen Sondergenehmigungen profitieren. www.christophe-rogez.de
Die Anreise ist am Sonntag, Abreise am Samstag. Die Unterbringung ist sehr bequem in einem schönen historischen Haus direkt neben der Kathedrale. Preise und weitere organisatorische Details entnehmen Sie bitte aus beigefügtem Flyer und dem Anmeldebogen.
Um das Seminar zu bestätigen und die Zimmer zu reservieren erbitten wir eine frühzeitige Anmeldung. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Christophe Marie Rogez: art(at)rogez.de oder Bart Maris und Nicola Fels: praxis(at)fels-maris.de
Hier finden Sie ein Informationsblatt sowie ein Anmeldeformular >>